Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Althengstett findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Althengstett findest du hier .
Ein stationärer Wasserrettungsdienst (WRD) ist im Landkreis Calw aktuell leider nicht möglich da keine Gewässer vorhanden. Einen mobilen Wasserrettungsdienst (W-RD) wird im Landkreis Calw durch den Bezirk Calw gestellt. Hier wirken auch Mitgleider unserer Ortsgruppe mit. So kann unserer Ortsgruppe von Helfer Wasserrettungsdienst, Bootsführer, Strömungsretter verschiedener Stufen als auch Führungspersonal (Wachleiter, Truppführer) zum Einsatz bringen. Wir sind im Bevölkerungsschutz dem Wasserrettungszug 3 (WRZ 3) zugeordnet. Dieser Zug besteht aus Personal aus den Stadt/Landkreisen Baden-Baden, Calw, Enzkrei, Freudenstadt, Karlsruhe, Pforzheim und Rastatt. Dabei stellt der Bezirk Mittelbaden (Baden-Baden, Rastatt) die Bootskomponente, der Bezirk Freudenstatdt (Landkreis Freudenstadt) die Strömungsretterkomponente, der Bezirk Karlsruhe (Stadt/Lankreis Karlsruhe) die Tauch-und Führungskomponente, die Bezirk Enz (Stadtkreis Pforzheim, Landkreis Enzkreis) und der Bezirk Calw (Lankreis Calw) Ersatz-und Ergänzungspersonal. Dieser Katastrophenschutzzug kann wie die anderen WRZ in Baden-Württemberg bei Bedarf Landes-und Bundesweit eingesetzt werden (Elbe Hochwasser 2013).
Weiterführende Informationen findet Ihr auf der Seite des Bezirks:
In den Sommermonaten engagieren sich unsere Rettungsschwimmer ehrenamtlich an den Küsten der Nord-und Ostsee. Ob auf Fehmarn, Kühlungsborn oder Hasselberg, wir unterstützen den Wasserrettungsdienst! Unsere Rettungsschwimmer, Sanitäter, Bootsführer und Wachleiter machen die Badestrände für euch sicherer. Gerne nutzen wir auch die Abende nach Wachschluss um zu Trainieren oder den Umgang mit unserem Spätzle in Küstengewässer zu üben.
Hast du Interesse an einem Einsatz im ZWRD-K mit uns? Denn melde dich doch einfach bei Felix Wolf:
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.